Aktuelles
Mit einem Handzettel informieren wir kompakt über emissionsarme Verfahren in Asbestzementleitungen. Die Internet-Quellen
Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber wird dem RSV am kommenden Montag (13. Mai) auf der IFAT einen Besuch abstatten.
Wir machen die Jobsuche einfach: In unserer neuen Stellenbörse finden Bewerber Karrierechancen direkt in ihrer Nähe -
Das jahrelange Engagement des RSV hat sich ausgezahlt: Der entscheidende Arbeitskreis des Instituts für Arbeitsschutz
+++ Pressemitteilung +++ Gute Nachrichten für Kommunen und Netzbetreiber, die erdverlegte Asbestzementkanäle in ihrem
Baumwurzeln, Ratten, Passanten, die in Löcher fallen - viele spannende Aspekte der Kanalsanierung gab‘s heute bei der
Der Wirtschaftsingenieur Sven Schrothe ist seit dem 1. April neuer Geschäftsführer beim RSV-Mitglied Brandenburger Liner
Alle freien Stellen der Branche auf einer Deutschlandkarte – das gibt's jetzt bei uns! Mit unserer neuen Stellenbörse
Mit einem neuen Formular können Betriebe jetzt ihre freie Stellen und Ausbildungsplätze in der Umwelttechnik melden.
Gute Nachricht für Bürger einer Gemeinde in der Oberpfalz: Weil der Kanal grabenlos saniert werden kann, wurde eine
Das Dokument zum Herunterladen wurde noch einmal aktualisiert, um Rückfragen aus dem IFA-Arbeitskreis zu entsprechen.
Firmen, die ab August Azubis zum Umwelttechnologen in der Sanierung ausbilden möchten, erhalten nun das Material dazu.
Nach vielen Jahren hat der RSV erstmals wieder ein neues Ehrenmitglied. Torsten Schamer, ehemaliger Geschäftsführer von
Neues in Sachen AZ-Sanierung: Die Instandhaltung von Abwasserleitungen aus Asbestzement wird zunehmend genehmigt.
„Bei Aufträgen der öffentlichen Hand muss gleiches Recht für alle gelten“ - mit dieser Forderung gibt der RSV-Vorstand
Der Rohrleitungssanierungsverband (RS) hat seine Beiträge für zahlreiche Mitgliedsgruppen gesenkt.
Wichtige Hürden ausgeräumt, drängende Fragen beantwortet: Die Vorstände von German Society for Trenchless Technology
Der RSV unterstützt den diesjährigen "Kanalgipfel" in Berlin am 5. und 6. September.
Als das Stichwort „Tinder“ fiel, gab’s einige schmunzelnde Blicke im Meeting des Jobbooster, dem Treffen der