Über uns

News

RSV-News RSV-Beirat: Sitzung mit kreativen Ideen für die Zukunft der grabenlosen und ressourcenschonenden Leitungssanierung

Der RSV-Beirat nutzte das Oldenburger Rohrleitungsforum für eine Sitzung in Präsenz und einen regen Austausch zum

RSV-News RSV-Vorstand im Amt bestätigt

Die Mitgliederversammlung hat Andreas Haacker, Benedikt Stentrup und Volker Neubert als Vorstand wiedergewählt.

RSV-News Task-Force aus RSV und GSTT informiert Mitglieder über Vorbereitungen zur geplanten Fusion beider Verbände

Eine Task-Force aus Vorstandsmitgliedern der GSTT und des RSV informierte am 21. Januar 2025 über 30 interessierte

RSV-News Kassenprüfung im RSV – damit alles mit rechten Dingen zugeht!

Ehrenamtlich Kasse geprüft, nicht Kasse gemacht!

RSV-News Richtige Hochdruckreinigung der Kanalisation – wie geht das?

Richtige Hochdruckreinigung der Kanalisation auf dem 15. Kanalnachbarschaftstag Sachsen-Anhalt. Die Teilnehmer

RSV-News Save the date: RSV-Mitgliederversammlung

Die ordentliche Mitgliederversammlung 2025 findet im nächsten Jahr im City Club Hotel in Oldenburg statt. Termin ist

RSV-News Arbeitskreis Handlaminat ganz praktisch!

Der Arbeitskreis Handlaminat traf sich im Oktober in Halle (Saale) nicht nur online. Im Technikum des SKZ wurde dieses

RSV-News Erfolgreiches AZ-Webinar mit 100 Teilnehmern

Spannender Austausch beim heutigen AZ-Webinar des RSV! Rund 100 Teilnehmer von Gewerbeaufsichten, Netzbetreibern,

RSV-News Neu: Informationsblatt „Nachhaltigkeit in der Kanalsanierung"

Der Arbeitskreis Nachhaltigkeit des RSV hat ein Informationsblatt „Nachhaltigkeit in der Kanalsanierung" veröffentlicht.

RSV-News Gefahrstoffverordnung: Neuer Entwurf ohne Klarheit für Rohrleitungen

Verzicht auf "technische Erkundung", aber immer noch keine Differenzierung für erdverlegte Rohrleitungen: Der neueste

Die technischen Arbeitskreise bilden den Schwerpunkt unserer Verbandstätigkeit. Sobald eine Aktualiseriung oder Erstellung eines Merkblattes ansteht, formiert sich der Arbeitskreis und nimmt die Überarbeitung vor. Unternehmen und Anwender arbeiten hier zusammen − unter der Leitung eines Obmanns bzw. einer Obfrau. Die Obleute der aktuell aktiven Arbeitskreise sind im Organigramm fett dargestellt.

Der ehrenamtliche Vorstand des RSV führt im Auftrag der Mitglieder den Verband. Er wird dabei von der Geschäftsstelle unterstützt.

Richtungsweisende Empfehlungen aus der Mitgliedschaft werden im AK Strategie erarbeitet. Eine wichtige Aufgabe kommt dem Beirat zu: Das Gremium aus externen  Experten, Institutionen, Netzebetreibern und Hochschulen ist Impulsgeber für die Verbandsarbeit.

Im AK Fachkräftesicherung gehen wir das Thema der Nachwuchsgewinnung an.