News

So dreist gehen kriminelle "Kanalsanierer" auf Kundenfang

Sie werben mit dem RSV-Logo und gefälschten Kanalsanierer-Zertifikaten: Fake-Firmen belügen ahnungslose Kunden im Netz

Anti-Abzocke-Aktion: RSV gibt Tipps für Bürger

Mit 5 Punkten gibt der Verband Tipps für die Suche nach seriösen Dienstleistern

Materialpreise: Aktuelle Entwicklungen bei der Vergabe

Die aktuellen Daten zum RSV-Index zu den Naterialpreisen für August stehen jetzt zur Verfügung.

Der RSV ist jetzt auch auf TikTok

Mit TikTok ist der RSV nun auf allen wichtigen Social Media Plattformen vertreten.

Azubistart: Unsere Firmen bekommen Verstärkung

Was kann man gegen Fachkräftemangel tun? Ausbilden! Zahlreiche Mitgliedsunternehmen gehen mit gutem Beispiel voran und

Auf zum Schlauchlinertag

Am 19. September lockt der Schlauchlinertag die nach Düsseldorf.

Neues RSV-Video zeigt Bedeutung der Branche

Was wäre, wenn es unsere Branche nicht geben würde? – Diese Frage haben wir Kim, Shari, Kate, Jens, Willi und Melanie

Bund empfiehlt RSV-Merkblatt zur Kanalreinigung

Die Baufachlichen Richtlinien des Bundes verweisen in Sachen Hochdruckreinigung sanierter Netze auf das Merkblatt 12.1.

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie hier richtig. Wenn wir etwas Neues zu vermelden haben, erhalten Sie eine E-Mail in Ihr Postfach. Vom Newsletter können Sie sich jederzeit wieder abmelden.

Der Rohrleitungssanierungsverband e. V.

Wir sind ein bundesweiter Berufsverband im Bereich der zumeist grabenlosen Rohrleitungssanierung. Der Verband vertritt die Interessen von Unternehmen in diesem Bereich, ist zugleich Ansprechpartner für die Öffentlichkeit und für Auftraggeber. Die 111 Mitglieder (Stand 2023) sind ausführende Unternehmen, Hersteller, Ingenieurbüros und Prüflaboratorien. Darüber hinaus sind Hochschulen und Institutionen im Beirat sowie weitere Verbände als außerordentliche Mitglieder im Verband aktiv.