News

Auf zum Iro-Rohrleitungsforum

Grün ist für den RSV in diesem Jahr nicht nur der Kohl in Oldenburg. Am Donnerstag geht's los.

DWA wählt neue Geschäftsführerin

DWA-Presssemitteilung: Die 34-jährige Lisa Broß wird im kommenden Jahr die Nachfolge von Johannes Lohaus antreten.

Kassel statt Oldenburg: Mitgliederversammlung am 8. Mai

Die ordentliche Mitgliederversammlung 2023 findet in diesem Jahr in der Mitte Deutschlands statt. Termin ist Montag, 8.

Frage des Tages: "Steigt das Grundwasser nach einer Sanierung"?

Der Eintrag von Grund- und Schichtenwasser in defekte Leitungen gehört zu den wichtigsten Anlässen für Sanierungen. Die

Wir erhalten, was unter uns läuft

Unser kleiner informativer Videobeitrag zum Weltwassertag und für alle weiteren 364 Tage des Jahres.

Grundwasserschutz? Ab auf die lange Bank...

Entgegen der Sonntagsreden zum Thema Grundwasserschutz: Mit der jüngsten Entscheidung billigt Schleswig-Holstein für die

Juristische Einschätzung zu AZ-Leitungen in Bayern

Sollte man Rohrleitungen aus Asbestzement im Boden belassen und mit Inlinern sanieren? In Bayern? Einschätzungen einer

Vorbereitet für die Mitgliederversammlung

Die Kasse ist leer im RSV – das betrifft erfreulicherweise nur die rote Bar-Kasse aus Stahl, die für dieses Foto

Jetzt zum Newsletter anmelden

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie hier richtig. Wenn wir etwas Neues zu vermelden haben, erhalten Sie eine E-Mail in Ihr Postfach. Vom Newsletter können Sie sich jederzeit wieder abmelden.

Der Rohrleitungssanierungsverband e. V.

Wir sind ein bundesweiter Berufsverband im Bereich der zumeist grabenlosen Rohrleitungssanierung. Der Verband vertritt die Interessen von Unternehmen in diesem Bereich, ist zugleich Ansprechpartner für die Öffentlichkeit und für Auftraggeber. Die 111 Mitglieder (Stand 2023) sind ausführende Unternehmen, Hersteller, Ingenieurbüros und Prüflaboratorien. Darüber hinaus sind Hochschulen und Institutionen im Beirat sowie weitere Verbände als außerordentliche Mitglieder im Verband aktiv.