News
Für den Kongress in Berlin gibt's bis zum 31. Mai "Early Bird Tickets" zum vergünstigten Preis. Das Event findet im
Welche Sanierungsverfahren gibt es für Druckrohrleitungen? Unter Mitwirkung des RSV ist erstmals eine Übersicht
Positionen zur Nachhaltigkeit entwickeln, Nachwuchs gewinnen und grabenlose Techniken voranbringen: Bei der
Fortsetzung folgt: Tolle Atmosphäre, interessierte Zuhörer – die mobilen RSV-Vorträge haben ihre Bewährungsprobe
In einer Stellungnahme erklärt der RSV-Vorstand, warum der Einsatz von Kunststoffen für den Erhalt der
In einem Artikel für die "3R" beleuchtet Mark Kopietz von SBKS das Thema Reststyrol in Schlauchlinerproben.
Mit dieser Frage hat sich das Fraunhofer UMSICHT Institut intensiv beschäftigt.
Pünktlich zur Ro-Ka-Tech stehen nun unsere neuen Merkblätter in englischer Sprache zur Verfügung. Wo? Hier entlang.
Jetzt zum Newsletter anmelden

Der Rohrleitungssanierungsverband e. V.
Wir sind ein bundesweiter Berufsverband im Bereich der zumeist grabenlosen Rohrleitungssanierung. Der Verband vertritt die Interessen von Unternehmen in diesem Bereich, ist zugleich Ansprechpartner für die Öffentlichkeit und für Auftraggeber. Die 111 Mitglieder (Stand 2023) sind ausführende Unternehmen, Hersteller, Ingenieurbüros und Prüflaboratorien. Darüber hinaus sind Hochschulen und Institutionen im Beirat sowie weitere Verbände als außerordentliche Mitglieder im Verband aktiv.