Aktuelles
38 Mitgliedsunternehmen des RSV sind als Aussteller in Oldenburg vertreten.
Eignungsnachweis plus fachgerechte Ausführung – das ist in Deutschland die Basis für erfolgreiche Sanierungsmaßnahmen.
Die letzten Zweifel an der Vollständigkeit der Messergebnisse dürften nun ausgeräumt sein: Mit einer weiteren Analyse
Mit der Umbenennung des Ausbildungsberufs zum "Umwelttechnologen/-in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen" kommen
...es sei denn er gibt sich Mühe: Der RSV bietet direkt am Halleineingang Expertentipps und Aktionen rund ums Motto:
Hättest Du's gewusst? Unser Faktencheck zum Thema Trinkwasserleitungen.
Aus für viele „Klimaneutral“-Stempel? Ein gestern beschlossenes EU-Gesetz verbietet künftig Greenwashing, mit dem sich
Der RSV trauert um Hartwig Bischof, langjähriges Mitglied und RSV-Ehrenmitglied.
Unser neues Video ist online: Arbeitgeber aus dem RSV beantworten die Frage, was den Beruf des Umwelttechnologen
TIP-Verfahren, Geleitwort, der "Umwelttechnologe" und mehr – der RSV ist im neuen Technik-Jahrbuch mehrfach vertreten.
Der RSV und ein Teil der Mitgliedsfirmen begrüßten das Jahr in Essen auf der InfraTech.
Sie haben Post an uns gesendet und wieder zurückbekommen? Fest steht: Wir sind nicht umgezogen.
Ab 2024 gilt eine neue Ausbildungsordnung. Unter anderem gehen "Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und
Welche Messen sind im In- und Ausland für unsere Branche interessant? Unsere aktualisierte Terminübersicht zeigt's.
...so lautet das "heimliche" Motto für die Vorstandsarbeit des RSV.
Kurzliner mit Zulassung gesucht? Zuverlässige Schlauchliner? Systeme für verschiedene Nennweiten? Die gibt's jetzt bei
Der RSV hat mit mehreren Artikeln zum Schwerpunkt Sanierung der Fachzeitschrift BBR beigetragen.
Mit einem neuen Internet-Angebot informiert der Verband über Verfahren zur Inhouse-Instandsetzung.
Unser aktuelles Video ist online. Gerade einmal 21 Sekunden braucht Malte Nowak, um zu erklären, was die grabenlosen
Nach unfachgemäßen Innenbeschichtungen von Leitungen rät der Verband, auf die Trinkwassereignung zu achten.