Aktuelles
Das Hybrid-Harz „Lightcure Resin“ soll bis zu dreimal schneller und vollständig härten. Vorgestellt wird es zum
Was können wir tun? Was bietet unser Merkblatt? Unser Erfahrungsaustausch online am 1. September von 11 bis 12 Uhr.
Tolle Grafik-Animation, verständliche Sprache, prägnante Aussage: Unser Mitglied Pipe Bull hat eine Info für
Unser Mitglied MC Bauchemie hat in Sachen Nachwuchsarbeit kräftig Gas gegeben.
Künftig werden Merkblätter des RSV mit einer neuen Leserführung ausgeliefert. Symbole und Hervorhebungen machen es
Der Rohrleitungssanierungsverband (RSV) gibt erstmals ein Merkblatt heraus, das die noch junge Technologie des
Darf im Betrieb die Maskenpflicht gelockert werden? Unsere neueste Antwort in der Corona-FAQ
Der RSV hat die Kooperationen mit 3R und B_I Umweltbau ausgebaut. Der Vorteil für Mitglieder: Rabatte bei Anzeigen,
Die DWA stellt umwelttechnische Berufe mit Zukunft vor.
Am Donnerstag, 23. September finden die "Kolloquien zur Kanalsanierung" statt. Der RSV ist Partner des etablierten
Wie können Kommunen mit den Auswirkungen des Klimawandels umgehen? Hierzu berät sie das Umweltministerium im neu
Der RSV gibt erstmals ein Merkblatt zur Kanalreinigung heraus. Es geht um die Reinigung von renovierten Kanälen, für die
In Baden-Württemberg startet ein Pilotprojekt um die Zustände privater Grundstücksentwässerungsanlagen zu prüfen.
Wie können und dürfen Abwasserrohre aus Asbestfaserzement saniert werden? Alle Infos auf unserer Themenseite.
In einer Stellungnahme präsentiert der RSV erste Ergebnisse des Ad-hoc-Arbeitskreises, der sich seit März 2021 mit dem
Funkstille bei Azubi-Bewerbungen? Keine Praktikanten? Der RSV macht es Schülern aus Ihrer Region einfach, sich bei Ihnen
Der Rohrleitungssanierungsverband hat nun 100 Mitglieder. Mit der Firma Rettberg GmbH & Co. KG aus Göttingen begrüßt
Zur besseren Kundenbetreuung im Bereich Rhein/Main hat die Swietelsky-Faber GmbH Kanalsanierung ein neues Büro in
Zwei Stunden mit Blick auf den Eiffelturm: Eine Fallrohrsanierung mit BRAWO, mitten in Paris
Am 6. und 7. Juli 2021 können Aussteller im Konferenzsystem der virtuellen RO-KA-TECH einen Video-Beitrag präsentieren.