Aktuelles
Der Rohrleitungssanierungsverband hat nun 100 Mitglieder. Mit der Firma Rettberg GmbH & Co. KG aus Göttingen begrüßt
Zur besseren Kundenbetreuung im Bereich Rhein/Main hat die Swietelsky-Faber GmbH Kanalsanierung ein neues Büro in
Zwei Stunden mit Blick auf den Eiffelturm: Eine Fallrohrsanierung mit BRAWO, mitten in Paris
Am 6. und 7. Juli 2021 können Aussteller im Konferenzsystem der virtuellen RO-KA-TECH einen Video-Beitrag präsentieren.
Mit der Rubrik "Termine" bieten wir nun allen Besuchern eine Übersicht über die kommenden RSV- und Branchen-Events.
Unter welchen Voraussetzungen können und dürfen AZ-Rohre saniert werden? Für die Anerkennung emissionsarmer Verfahren
Zum „Umgang mit Mängeln in der Kanalsanierung“ gibt der Verband zertifizierter Sanierungs-Berater für
Auszubildende zur Fachkraft Rohr-, Kanal- und Industrieservice erhalten ein umfassendes Angebot in der eLeaning Academy
Wegen der Begrenzung von Teilnehmern am Veranstaltungsort ist das Lindauer Seminar, das für den 10. September geplant
Unser YouTube-Video zur grabenlosen Kanalsanierung.
In der aktuellen Podcast-Folge ist Dr. Juliane Thimet, stellvertretende Geschäftsführerin des Bayerischen Gemeindetages,
Jörg Sebastian, Geschäftsführer des RSV-Mitglieds SBKS, ist nun Professor im Bereich "Angewandte Logistik und
Der RSV ist einer der Aussteller beim hybriden Kanalgipfel 2021 – online und in Person.
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft äußert politische Forderungen in acht Kernthemen, darunter
Weißer Rauch steigt auf: Das Amtsgericht Hamburg hat die neue Satzung ins Vereinsregister eingetragen.
Die Reinigung sanierter Kanäle ist unser nächstes Thema beim Erfahrungsaustausch.
Haben unsere Mitarbeiter eine erhöhte Priorität bei Impfterminen? Unsere neueste Antwort in der Corona-FAQ
Dieses Video macht Lust auf Sanierung: Unser Mitglied Rohrsanierung Jensen zeigt mit einem Projekt in Hamburg die
Mit einer Liste von Fragen und Antworten reagiert der RSV auf gehäufte Anfragen von Grundstückseigentümern.
Mit einem Politikmemorandum positioniert sich die DWA zur Bundestagswahl. Konkrete Forderungen zur Netzinstandhaltung