Über uns

News

Stellungnahmen Fünf Gründe, warum Klimaschutz jetzt Kanalsanierung braucht!

Mehr Wertschätzung für die Kanalnetze – diese alte Forderung gewinnt aktuell durch die Corona-Krise und die spürbaren

Stellungnahmen Gesunde Abwassernetze in Corona-Zeiten: Verband sieht hohe Priorität für Sanierung

Hamburg, 16. Juni 2020. "Jetzt erst recht" – nach diesem Motto plädiert der Rohrleitungssanierungsverband (RSV) für ein

RSV-News Neues Merkblatt zum Druckrohrschlauchlining 1.2 ab sofort verfügbar

29.06.2019 - Das neue Merkblatt zur "Renovierung von Abwasserdruckleitungen mit Druckschlauchlinern" ist da!

Die technischen Arbeitskreise bilden den Schwerpunkt unserer Verbandstätigkeit. Sobald eine Aktualiseriung oder Erstellung eines Merkblattes ansteht, formiert sich der Arbeitskreis und nimmt die Überarbeitung vor. Unternehmen und Anwender arbeiten hier zusammen − unter der Leitung eines Obmanns bzw. einer Obfrau. Die Obleute der aktuell aktiven Arbeitskreise sind im Organigramm fett dargestellt.

Der ehrenamtliche Vorstand des RSV führt im Auftrag der Mitglieder den Verband. Er wird dabei von der Geschäftsstelle unterstützt.

Richtungsweisende Empfehlungen aus der Mitgliedschaft werden im AK Strategie erarbeitet. Eine wichtige Aufgabe kommt dem Beirat zu: Das Gremium aus externen  Experten, Institutionen, Netzebetreibern und Hochschulen ist Impulsgeber für die Verbandsarbeit.

Im AK Fachkräftesicherung gehen wir das Thema der Nachwuchsgewinnung an.