Seit 1993 produziert die Amiblu GmbH am Werksstandort Mochau/Sachsen GFK-Wickelrohre, die sich unter dem Signet FLOWTITE einen Namen gemacht haben.
Im FLOWTITE Verfahren, werden glasfaserverstärkte Kunststoffrohre (kurz GFK-Rohre) durch Wickeln um eine „wandernde Form“ hergestellt. Dieses Prinzip kontinuierlicher Endlosfertigung ermöglicht die Herstellung von Rohren in Längen von 3, 6 und 12 m und in Nennweiten von DN 100 bis DN 4000, die in Freigefälle-Netzen ebenso gefragt sind wie im Druckleitungsmarkt.
Anwendungsgebiete
- Kanalrohrleitungen
- Druckrohrleitungen
- Trinkwasserleitungen
- Stauraumkanalsysteme
- Wasserkraftleitungen
- Trinkwasserspeicher
- GFK-Sonderprofile
- Industrieleitungen
- Brunnenrohre
- Schächte
- Bewässerungsleitungen
- Brückenrohre
- Vortriebsrohre
GFK-Sonderprofile
Die AMIREN GFK-Sonderprofile kommen vorwiegend bei der grabenlose Erneuerung von drucklosen Abwassersystemen mit nicht-kreisförmigen Querschnitten zum Einsatz. Die Rohre werden in einem diskontinuierlichen Prozess im Wickelverfahren – ähnlich dem Flowtite Fertigungsprozess – hergestellt.
AMIREN Rohrsysteme sind unter anderem in den folgenden Querschnitten erhältlich:
- Eiförmig
- Haubenförmig
- Glockenförmig
- Parabolisch
- Elliptisch
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Uwe Napierski
17039 Trollenhagen
Deutschland