Aktuelles

RSV-News Neue Herausforderungen erfordern neue Wege

Seit den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts haben innovative Firmen zum Teil unter Mitwirkung von Auftraggebern

RSV-News Neuer RSV-Arbeitskreis soll Merkblatt erarbeiten

Der RSV – Rohrleitungssanierungsverband e.V. plant die Gründung eines neuen Arbeitskreises zum Thema „Verfüllung von

RSV-News IWW Zentrum Wasser gewinnt zwei neue Gesellschafter

Die Gesellschafterversammlung der IWW Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung gGmbH hat gleich zwei neue

RSV-News VDRK und RSV vereinbaren enge Zusammenarbeit

Der VDRK - Verband der Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen e.V. und der RSV - Rohrleitungssanierungsverband e.V. haben

Branchen-News Erfahrungen bei der Umsetzung der PAS 1075

Die Weiterentwicklung der PE 100-Werkstoffe mit dem Ziel, neue Anwendungsgebiete zu erschließen, hat sich in den

RSV-News Neues Merkblatt für Planer und Betreiber vor Fertigstellung

Es gibt rund 10 Millionen Schachtbauwerke in Deutschland. Sie sind damit ein wesentlicher Bestandteil bei der Errichtung

Branchen-News Öffentliche Haushalte vor und in der Finanz- und Wirtschaftskrise

Dieser Bericht befasst sich mit dem Bundeshaushalt, dem Bayerischen Landeshaushalt sowie beispielhaft mit dem

Branchen-News Die letzten Meter auf dem Weg zum Wasserhahn

Trinkwasser ist das am besten überwachte Lebensmittel. Und die Qualität des Trinkwassers in Deutschland ist weltweit

RSV-News RSV als wissenschaftlich-technische Begleiter

Die VOB-konforme Leistungsbeschreibung von Kanalsanierungsmaßnahmen und neue zusätzliche Vertragsbedingungen (ZTV) der

RSV-News Mitgliederinformation April 2010

Sehr geehrte Damen und Herren, der RSV führt zusammen mit der DWA im April/Mai dieses Jahres den PRAXISLEHRGANG

RSV-News Fachkräfteausbildung für die Kanalsanierung in München

Mehr Wissen bedeutet mehr Können - eine einfache Formel, die nach wie vor Gültigkeit besitzt. Deshalb gehört

Branchen-News Sanierung schadhafter Abwasserkanäle mit verdämmten Kunststoffrohren

Die Sanierung großer, begehbarer Abwasserkanäle erfolgt gegenwärtig meist mit Hilfe von verdämmten Verfahren. Im

Branchen-News PE-Compact Pipe und Schlauchlining (Close-fit-Verfahren) im Vergleich

Eine vergleichende Untersuchung zeigt, dass hinsichtlich der Qualitätssicherung von Linern das PE-Compact Pipe-Verfahren

Branchen-News Sanierungsverfahren im Abwasserbereich

Substanzerhalt, Instandhaltung und Modernisierung der Netze sind die Aufgaben, denen sich die Kanalsanierung zu stellen

Branchen-News Sanierung mit Zementmörtelauskleidung

Bei der Zementmörtelauskleidung handelt es sich um ein wirtschaftliches Verfahren zur Wiederherstellung von Rohren aus

Branchen-News Gewebeschlauchrelining eine wirtschaftliche Alternative

Das Leitungsnetz für die Gas- und Trinkwasserversorgung in Deutschland ist mehrere 100.000 km lang. Nach wie vor besteht

RSV-News Hausanschlussleitungen sorgen weiter für Gesprächsstoff

Im Rahmen des Oldenburger Rohrleitungsforums hat die „Diskussion im Café“ Tradition. In diesem Jahr im Fokus: Intakte

RSV-News RSV auf dem 24. Oldenburger Rohrleitungsforum 2010

Der RSV nimmt an der Diskussion zum Thema Grundstücksentwässerungsanlagen teil. Im Vortragsblock 15: Diskussion im Café,

RSV-News RSV-Merkblatt 2 neu aufgelegt

Der RSV - Rohrleitungssanierungsverband e.V. hat das Merkblatt RSV 2 "Renovierung von Abwasserleitungen und -kanälen mit

RSV-News Neuer Arbeitskreis Schachtsanierung beim RSV

Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) führt seit 1984/85 Umfragen zum Zustand der