Aktuelles

Die aktuelle Rechtslage zur Inspektion und Sanierung von Grundstücksentwässerungs-Anlagen erzeugt bundesweit

Die Weichen für die Zukunft sind gestellt: Seit September 2006 wird der Flughafen Schönefeld zum neuen

Das Noppenschlauchverfahren zur grabenlosen Sanierung von Abwasserkanälen findet unter den Netzbetreibern in Deutschland

Im Folgenden werden neue Entwicklungen im Bereich der Großrohrsanierung vorgestellt. Durch Fortschritte in der

Die Rohrleitung ist die Lebensmittelverpackung unseres Trinkwassers. Bevor eine neu gebaute Trinkwasserleitung in

Zur Sanierung von Abwasserkanälen stehen dem Bauingenieur unterschiedliche Liner-Typen mit unterschiedlichen Harzen und

Ein Sprichwort sagt: Erfahrung ist die Summe aller Fehler. Mittlerweile liegen jahrzehntelange Erfahrungen mit der

Unterhalten sich ein Hamburger und ein Bayer, hört man die Unterschiede deutlich: Im Norden wird „geschnackt“, und im

Die Schlauchliner-Technologie hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Verfahren bei der Sanierung von

Etwa die Hälfte aller geschlossenen Ehen wird wieder geschieden. Im Jahr 2006 gab es etwas mehr als 370.000

Die Mitglieder des RSV - Rohrleitungssanierungsverband e.V. haben abgestimmt: Am 4. Februar wurde auf der

Lärmbelästigung, Verkehrsbehinderungen, Staubbelastung und Zerstörung der umliegenden Natur sind die unschönen

Ende Januar 2009 will Bundeskanzlerin Angela Merkel ein zweites Konjunkturpaket verabschieden. „Die Bundesregierung muss


Um den Investitionsstau bei der Abwasserkanalisation zu beheben, bieten sich grabenlose Sanierungsverfahren als

Mülheim an der Ruhr, 01.12.2008. Zum Jahresende 2008 hat IWW Zentrum Wasser (Mülheim, Diepholz, Biebesheim) ein

Der folgende Beitrag hat die Beurteilung der Tragfähigkeit von Linern (sowohl Close-Fit-Liner als auch Liner mit

Vor rund 25 Jahren ist das Ausmaß der Schäden am bestehenden Abwasserkanalsystem durch die Fortentwicklung der

Am 10. und 11. September fand in Siegen das 3. Deutsche Symposium für die grabenlose Leitungserneuerung statt. Das

Die Qualitätssicherung und die Förderung des Einsatzes von modernen und ausgereiften Sanierungsverfahren gehört zu den