Über uns

News

RSV-News Schlauchlinertag: Vergünstigte Tickets für RSV-Mitglieder

Mitarbeiter von Unternehmen des RSV erhalten einen Rabatt für die Teilnahme am  Deutschen Schlauchlinertag am 17.

RSV-News Berstverfahren: Arbeitskreis gibt handfeste Tipps

Alles schon gesagt zum Thema Berstverfahren? Von wegen! Mit großer Energie ist derzeit im RSV ein Expertenteam dabei,

RSV-News Personelle Veränderungen in der Geschäftsstelle

Der Vorstand gibt bekannt: RSV-Geschäftsführerin Reinhild Haacker wird Ende Juli ausscheiden, um sich einer neuen

RSV-News Iro-Rohrleitungsforum: Vortrags-Ideen gesucht

Sie haben ein spannendes Vortragsthema zur Sanierung? Dann reichen Sie Ihren Vorschlag bis zum 1. Juli fürs

RSV-News RSV-Aktivitäten auf der IFAT

RSV-Vorträge und Veranstaltungen in der Übersicht

RSV-News IFAT: Umweltminister besucht RSV

Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber wird dem RSV am kommenden Montag (13. Mai) auf der IFAT einen Besuch abstatten.

RSV-News Stuttgarter Runde: Skurrile Aspekte der Kanalsanierung und wertvolle Infos

Baumwurzeln, Ratten, Passanten, die in Löcher fallen - viele spannende Aspekte der Kanalsanierung gab‘s heute bei der

RSV-News Neuer Geschäftsführer bei Brandenburger

Der Wirtschaftsingenieur Sven Schrothe ist seit dem 1. April neuer Geschäftsführer beim RSV-Mitglied Brandenburger Liner

Pressemitteilungen RSV ernennt Torsten Schamer zum Ehrenmitglied

Nach vielen Jahren hat der RSV erstmals wieder ein neues Ehrenmitglied. Torsten Schamer, ehemaliger Geschäftsführer von

Pressemitteilungen Sozialkassen-Nachteil bei Ausschreibungen: RSV fordert "gleiches Recht für alle"

„Bei Aufträgen der öffentlichen Hand muss gleiches Recht für alle gelten“ - mit dieser Forderung gibt der RSV-Vorstand

Die technischen Arbeitskreise bilden den Schwerpunkt unserer Verbandstätigkeit. Sobald eine Aktualiseriung oder Erstellung eines Merkblattes ansteht, formiert sich der Arbeitskreis und nimmt die Überarbeitung vor. Unternehmen und Anwender arbeiten hier zusammen − unter der Leitung eines Obmanns bzw. einer Obfrau. Die Obleute der aktuell aktiven Arbeitskreise sind im Organigramm fett dargestellt.

Der ehrenamtliche Vorstand des RSV führt im Auftrag der Mitglieder den Verband. Er wird dabei von der Geschäftsstelle unterstützt.

Richtungsweisende Empfehlungen aus der Mitgliedschaft werden im AK Strategie erarbeitet. Eine wichtige Aufgabe kommt dem Beirat zu: Das Gremium aus externen  Experten, Institutionen, Netzebetreibern und Hochschulen ist Impulsgeber für die Verbandsarbeit.

Im AK Fachkräftesicherung gehen wir das Thema der Nachwuchsgewinnung an.