RSV-News RSV-Beirat: Sitzung mit kreativen Ideen für die Zukunft der grabenlosen und ressourcenschonenden Leitungssanierung

Der RSV-Beirat nutzte das Oldenburger Rohrleitungsforum für eine Sitzung in Präsenz mit regem Austausch zum Potenzial der grabenlosen Rohrleitungssanierung und vielfältigen Anregungen für Vorstand und Geschäftsstelle.

Der Beiratsvorsitzende Andreas Schreiber eröffnete die Sitzung. „Die Zeitreise durch die Ereignisse und Aktivitäten des letzten Jahres − auch die im „Verborgenen" – bei der Mitgliederversammlung zwei Tage zuvor, war eine gute Vorbereitung für den Beirat", kommentierte er. In der Sitzung kamen der Sanierungsrückstau der kritischen Kanalinfrastruktur sowie politische, wirtschaftliche, technische und viele andere Aspekte zur Sprache – und kreative Ideen für die zukünftige Arbeit des RSV. Grabenlose Sanierungsverfahren tragen nachhaltig zur Bewältigung der großen Herausforderungen bei.

Die bemerkenswert gestiegenen Downloadzahlen von RSV-Dokumenten zeigen die Relevanz der Regelwerksarbeit im RSV. Die Arbeitskreise mit vielen ehrenamtlichen Aktiven bleiben ein ganz wichtiges Standbein im Verband. „Das bleibt auch so, wenn die Mitglieder der angestrebten Verschmelzung des RSV mit der GSTT zustimmen," betonte der RSV-Vorstandsvorsitzende Andreas Haacker. Wegen der zunehmenden Internationalisierung der Regelwerke und der Märkte bieten sich auch den national tätigen Mitgliedern und der nationalen Branche durch eine Verschmelzung mit der GSTT und ihrem starken internationalen Netzwerk große Vorteile. Bewährte nationale Standards können besser in internationale Regelwerke eingebracht und erhalten werden.

Eine wichtige Aufgabe der Geschäftsstelle ist, die ehrenamtliche Arbeit im RSV zu unterstützen. Aber auch die Öffentlichkeitsarbeit in den Kommunen und der Gesellschaft darf nicht zu kurz kommen. Es gilt, die verfügbaren Kapazitäten effizient und wirksam einzusetzen.

Aufgabe des RSV-Beirats

Der Beirat des RSV hat die Aufgabe, den Vorstand und die Geschäftsführung des Verbands in allen wesentlichen Verbandsfragen zu beraten und zu unterstützen. Er unterstützt das Anliegen des Verbands in der Öffentlichkeit. Die Anregungen aus dem Beirat sind dem Vorstand sehr willkommen.

Foto (v.l.): Andreas Haacker (RSV-Vorstand), Karsten Messer (Hansewasser, Bremen), Andreas Schreiber (Deutsche Bahn), Delia Ewert (HAMBURG WASSER), Christoph Kraaibeek (Wasserverband Leine-Süd), Nico Hülsdau (Vulkan Verlag), Katrin Brummermann (RSV-Geschäftsstelle)

Sie haben Anregungen oder Fragen zu diesem Thema?

Was ist die Summe aus 5 und 6?

Zurück