Trinkwasserleitungen

Aktuelle Perspektiven für die Netzunterhaltung

Produkte der Rohrleitungssanierung gewinnen immer mehr an Bedeutung, da die bestehenden Trinkwassernetze einen zunehmenden Sanierungsbedarf haben. Trinkwasserzugelassene Schlauchlinersysteme werden bereits seit einigen Jahren in der Praxis eingesetzt, die normativen Grundlagen lassen jedoch Fragen offen.

Um Auftraggebern und Ingenieurbüros Sicherheit bei der Planung, Ausschreibung und Bewertung von Systemen zu geben, erarbeitet der RSV erstmals ein entsprechendes Merkblatt. Welche Chancen liegen in der Sanierung von Trinkwasserleitungen? Welche Systeme gibt es? Welche regulativen Rahmenbedingungen bestehen? Dies wird aktuell im Arbeitskreis 1.3 Trinkwassersanierung besprochen.

RSV veröffentlicht erstes Merkblatt zu Trinkwasserleitungen

Das Merkblatt 1.3 zur Sanierung von Trinkwasserleitungen steht unter diesem Link kostenfrei zur Verfügung.

An wen richtet sich das Merkblatt?

An Auftraggeber für die Sanierung von Druckrohrleitungen, aber auch an Ingenieurbüros und ausführende Unternehmen sowie Hersteller. Sie erhalten für diesen speziellen Anwendungsfall eine Orientierung von der Planung über die Ausschreibung bis zu Einbau und Qualitätssicherung.

Sie haben Fragen? Richten Sie diese gern an uns!

Kontaktieren Sie uns!

Bitte addieren Sie 9 und 7.

Die Mitglieder des Arbeitskreises 1.3 Trinkwasserleitungen

  • Kathleen Böhmig, Mauerspecht
  • Wendelin Böhne, Brandenburger Liner
  • Hannes Bunn, Hamburg Wasser
  • Kai Burcek, MC-Bauchemie
  • Delia Ewert, Hamburg Wasser
  • Johann Galinsky, Mauerspecht
  • Gerd Grasnick, Karl Weiss
  • Andreas Haacker, Siebert+Knipschild
  • Alexander Herlitzius, PSM Rohrsanierung
  • Robert Hochstaffl, RELINE APTEC
  • Andreas Koch, Hygiene-Institut
  • Mark Kopietz, SBKS
  • Susanne Leddig-Bahls, IQS Engineering
  • Hans Werner Maus, Maus Kommunal- und Industrieservice
  • Sven Meßmann, MC Bauchemie
  • Timo Münstermann, SAERTEX mulitCom
  • Damian Pleschka, Hygiene-Institut
  • Lars Quernheim, BKP Berolina
  • Janine Riechelmann, Hygiene-Institut
  • Jörg Sebastian, SBKS
  • Anne Steinberg, Hamburg Wasser
  • Jens Wahr, Diringer & Scheidel
  • Anika Wittwer, IRS Sachsen
  • Jürgen Zinnecker, Aarsleff Rohrsanierung
  • Volker Galinsky, Mauerspecht
  • Steffen Hommel, IRS mbH Sachsen
  • Firmino Barbosa, RELINE APTEC