RSV-News Nachhaltigkeit im Fokus: Neue Podcastfolge von ISAS beleuchtet zukunftsfähige Kanalsanierung

In der aktuellen Folge des Podcasts „ISAS trifft…!“ spricht Alexander Jung mit Roland Fischer über grüne Perspektiven in der Kanalsanierung.

Wie lässt sich Kanalsanierung nachhaltig gestalten? Warum geht es dabei um mehr als nur CO₂-Einsparung? Diese und viele weitere Fragen stellt Alexander Jung in der neuen Folge des Podcasts „ISAS trifft…!“ Roland Fischer, der sich bei ISAS unter anderem intern, aber auch im RSV-Arbeitskreis mit Nachhaltigkeit befasst.

Thematisch dreht sich alles um die grabenlose Kanalsanierung – einen Bereich, der immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Pottcastfolge geht unter anderem den Fragen nach, wie sich Anforderungen und Perspektiven in der Branche verändern, welche Rolle Gemeinwohl, Partnerschaften und langfristiges Denken spielen und warum Regeneration nicht länger nur ein technischer Begriff ist.

Das erwartet die Hörer in der Episode:

  • Nachhaltigkeit als Haltung: Es geht um mehr als CO₂-Einsparung.

  • Gemeinwohlökonomie: Unternehmen wirtschaftlich und werteorientiert aufstellen.

  • Partnerschaft statt Konkurrenz: Zusammenarbeit als Schlüssel für eine zukunftsfähige Branche.

🎧 Jetzt reinhören:

Die Folge ist  auf anchor.fm/ISAS sowie auf Spotify, Apple Podcasts und YouTube verfügbar.

Sie haben Anregungen oder Fragen zu diesem Thema?

Bitte rechnen Sie 7 plus 8.

Zurück