RSV-News Großes Interesse: RSV-Mitgliederversammlung mit wachsender Teilnehmerzahl

Am 5. Februar fand die RSV-Mitgliederversammlung in neuer Location in Oldenburg statt. Neben turnusmäßigen Wahlen und einer besonderen Ehrung wurde auch über die geplante Fusion mit der GSTT informiert.

Die RSV-Mitgliederversammlung fand traditionell am Vortag des iro Rohrleitungsforums in Oldenburg statt – dieses Jahr am 5. Februar. Aufgrund der stetig steigenden Teilnehmerzahlen wurde die Location gewechselt, was das wachsende Interesse der Mitglieder am Verband unterstreicht. Knapp 45 Personen nahmen in Präsenz und Online an der Versammlung teil. Neben den offiziellen Tagesordnungspunkten bot die Veranstaltung wie gewohnt eine wertvolle Plattform für den Austausch unter den Mitgliedern – insbesondere für neue Mitglieder, die die Gelegenheit nutzten, sich zu vernetzen.

Vorstandswahlen und neue Kassenprüfer

Ein wichtiger Bestandteil der Tagesordnung waren die turnusmäßigen Vorstandswahlen sowie die Neuwahl der Kassenprüfer. Der bisherige Vorstand, bestehend aus Andreas Haacker, Benedikt Stentrup und Volker Neubert, stellte sich zur Wiederwahl. Ohne eine Gegenstimme bestätigten die Mitglieder ihren bisherigen Vorstand für eine weitere Amtszeit.

Nach langjährigem Engagement verabschiedeten sich Michael Röling und Torsten Matussek ein Jahr früher aus ihrem Ehrenamt als Kassenprüfer. Als ihre Nachfolger wurden Torsten Holzhausen (Arkil Inpipe) und Lars Quernheim (BKP Berolina) von der Mitgliederversammlung gewählt. Der Wirtschaftsplan, der die solide finanzielle Situation des Verbands widerspiegelt, wurde ebenso von der Mitgliederversammlung angenommen.

Besondere Ehrung: Wolfram Kopp zum Ehrenmitglied ernannt

Ein Höhepunkt der Versammlung war die Ernennung eines neuen Ehrenmitglieds. Wolfram Kopp wurde für sein langjähriges Engagement im Verband geehrt und zum Ehrenmitglied des RSV ernannt. Seine Verdienste und sein Einsatz für die Branche wurden von den Mitgliedern mit großem Applaus gewürdigt.

Fusion mit der GSTT im Fokus

Die geplante Fusion mit der GSTT war ein zentrales Thema. Vorstandsmitglied Benedikt Stentrup zeigte sich zuversichtlich: "Wir hoffen, dass wir diesen Weg gemeinsam erfolgreich gehen und dadurch die Interessen der Branche noch stärker vertreten können." Das große Interesse an diesem Thema zeigte, dass die Mitglieder die Entwicklungen mit Spannung verfolgen.

Erfolgreiche RSV-Veröffentlichungen: Enorme Downloadzahlen

Im Bericht der Geschäftsstelle rückte ein Aspekt besonders in den Fokus: die Downloadstatistik der RSV-Veröffentlichungen. Mit fast 70.000 Downloads im Jahr 2024 wurde die Vorjahreszahl von 27.500 mehr als verdoppelt – eine beeindruckende Entwicklung. "Diese Zahlen spiegeln die Arbeit unserer Mitglieder wider. Ihre Kompetenz und ihr Engagement in den Arbeitskreisen ermöglichen es uns, diese Veröffentlichungen zu erstellen. Darauf können wir wirklich stolz sein", betonte Vorstandsmitglied Volker Neubert.

Fazit: Eine erfolgreiche Versammlung mit wichtigen Entscheidungen

Die RSV-Mitgliederversammlung 2025 war geprägt von wichtigen Entscheidungen, spannenden Diskussionen und wertvollem Networking. Der Verband wächst weiter und stellt die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft.

Wolfram Kopp wird RSV-Ehrenmitglied

Abschied von Michael Röling als Kassenprüfer

Mitgliederversammlung 2025

Sie haben Anregungen oder Fragen zu diesem Thema?

Bitte addieren Sie 3 und 6.

Zurück